Emerson Network Power unterstützt zusammen mit Partnern der Branche die Initiative „Product Environmental Footprint“ der Europäischen Kommission

Neue Branchenstandards sollen die Umwelteffizienz von USV-Rechenzentrumstechnologien verbessern

Emerson Network Power, ein Unternehmen von Emerson und ein weltweit führender Anbieter für die Maximierung der Verfügbarkeit, Kapazität und Effizienz kritischer Infrastrukturen, verpflichtet sich als führendes Mitglied des Pilotprojekts „Product Environmental Footprint (PEF)“ unter Leitung der EU-Kommission zur Erarbeitung von Standards für umweltfreundlichere Rechenzentrumstechnologien.

Ein Ziel des dreijährigen PEF-Pilotprojekts ist die Bildung eines Binnenmarktes für umweltfreundliche Produkte. Dafür sollen gemeinsame Berechnungsregeln zur Einschätzung der Auswirkungen neu eingeführter Produkte auf die Umwelt festgelegt und Akteure aus ganz Europa zusammengebracht werden. Die Projektarbeit basiert auf der neuen PEF-Methode der Europäischen Union, die 2013 von der EU-Kommission übernommen wurde (2013/179/EU).

Dank seines umfassenden Know-hows und seiner fundierten Kenntnisse des Marktes ist Emerson Network Power einer der Hauptakteure der PEF-Teilgruppe, die die Entwicklung umweltfreundlicherer USV-Rechenzentrumstechnologien vorantreiben wird. Ausgewählte Produkte testen die PEF-Methode. Während der Pilotphase wird Emerson Network Power Benchmarks für die Produktleistung einführen. Außerdem werden gemeinsam mit Partnern und Interessensgruppen effektive und effiziente Compliance- und Prüfsysteme eingerichtet und validiert.


Die Beteiligung von Emerson an der PEF-Initiative unterstreicht das Engagement des Unternehmens bei der Etablierung ganzheitlicher Technologielösungen zur Maximierung von Verfügbarkeit, Effizienz und Kapazität in Rechenzentrumsumgebungen. Moderne Unternehmen müssen ihren Kunden neben einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Flexibilität auch die Möglichkeit bieten, ihre Services in Echtzeit zu skalieren, um auf die jeweilige Nachfragesituation reagieren zu können. Neben der Pflege des Kundengeschäfts müssen sich Unternehmen auch mit ständig neuen staatlichen Bestimmungen und Branchenstandards auseinandersetzen, die eine kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz zum Ziel haben. Emerson Network Power möchte die nächste Generation von Rechenzentrumslösungen entwickeln, die alle Aspekte der zunehmend komplexen Infrastrukturen bei Kunden berücksichtigen.


„Da die Branche gemeinsam eine Standardisierung innerhalb Europas anstrebt, ist es die Aufgabe von Emerson Network Power als führender Hersteller von USV-Systemen, Wege für die Zukunft des Rechenzentrums aufzuzeigen“, so Franco Costa, Vice President und General Manager des Geschäftsbereiches Power Systems von Emerson Network Power in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). „Unsere Beteiligung am PEF-Projekt der Europäischen Kommission unterstreicht unseren Anspruch, Produkte auf den Markt zu bringen, die den zunehmend strengeren Branchenstandards und den Anforderungen unserer Kunden weiterhin optimal gerecht werden – ein Grundsatz, der bei der Produktinnovation in unserem Unternehmen schon immer eine wichtige Rolle spielt.“

Virtual Production studio behind “Masters of the Air”, “Those About to Die” and “Here”...
Leaseweb has announced the availability of its Public Cloud service. It offers a highly competitive...
OVHcloud has introduced new state-of-the-art dedicated Bare Metal Advance servers powered by the...
VCF accelerates customer innovation by delivering public cloud scale and agility with private cloud...
Projected growth driven by large number of ransomware attacks and acceleration of the use of AI...
To solve for rising IT costs, IT and finance leaders collaborate to scrutinise technology spend and...
Attack chain visualization and real-time identity correlation equip security teams to outpace...
The software-enabled professional and managed services company to lead the migration of one of the...